Aktuell aus dem Wallis
In unserem Magazin Wallis AKtuell berichten wir Spannendes zu Immobilien und zur Region Wallis. Die Ursprünge des zuvor zweimal pro Jahr gedruckten Magazins reichen bis ins Jahr 1994 zurück. Damals bewarb der Firmengründer Adolf Kenzelmann in einem kleinen, farbigen Blatt seine selbst gebauten Ferienwohnungen und Chalets. Darin fanden schon damals neben den Liegenschaften auch die regionalen Besonderheiten, die einheimische Bevölkerung sowie ihre Bräuche und Feste Platz. Heute führen wir die Tradition digital weiter: Wir berichten hier auf dem Blog über spannende Neuigkeiten aus dem Wallis – zu Immobilien und mehr. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Lesen.

Tourismus im Oberwallis
Tourismus hat im Wallis eine lange Tradition. Schon im Mittelalter standen Reisenden zwischen dem beschaulichen Genfersee und dem imposanten Simplon verschiedene Hospize als Unterkunft und Verpflegun ... Weiterlesen
Hängende Brücken
«Eine Hängebrücke ist eine Brücke bestehend aus den senkrechten Pylonen (Pfeiler), über die Tragseile geführt werden. Von den Tragseilen gehen senkrecht nach unten die Hänger. Wie die Tragseile sind a ... Weiterlesen
Starke Frauen in Brig – Die Geschichte des Elisabethenvereins
2012 wurde dem Geschichtsforschenden Verein Oberwallis eine Truhe mit Dokumenten des Elisabethenvereins von Brig überreicht. Zuvor hat während Jahrzehnten das Ehepaar Alfred und Elisabeth Escher-Perri ... Weiterlesen
Es war einmal… oder ein Traum in Erschmatt
Vor einiger Zeit entschloss sich ein junggebliebenes Paar aus der «Üsserschwiiz» um die 60 künftig, das heisst nach der Pension, dort zu leben, wo andere Ferien machen. Sie gingen auf die Suche nach e ... Weiterlesen
Miis Wallis - Michael Brunner
«Sie sind – ähm – nicht von hie… Also ähm, sind Sie Walliser?» «Ja», antworte ich – ehrlicherweise auch etwas stolz. Seit vielen Jahren lebe ich nun schon im Grossraum Zürich. Wann immer ich in der B ... Weiterlesen
Helden am Simplon
Schon seit der Steinzeit überqueren Reisende den Simplonpass. Der imposante Gebirgspass verbindet das Oberwallis mit Norditalien und gehört zu den wichtigsten Übergängen der Alpen. Spannende Heldenges ... Weiterlesen
Der Suchauftrag – Ein Erfahrungsbericht
Vor einigen Jahren haben wir das wunderschöne Walliser Dorf entdeckt und wiederholt unsere Ferien dort verbracht: Wandern und Mountainbiken in der Sommersaison sowie Skifahren und Schneeschuhlaufen in ... Weiterlesen
Liegenschaftsverkauf – Grundstückgewinnsteuer
«Die Dinge haben nur den Wert, den wir ihnen geben.» Jean Baptiste Poquelin oder „Molière“ (1622–1673) TIPP: Renovationen und Investitionen können von den Steuern abgezogen werden. Für Immobilienbe ... Weiterlesen
Weihnachten im Wallis
«Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…» Hermann Hesse Weihnachten steht vor der Tür. Mitten in der besinnlichen Adventszeit bringen uns schön geschmückte Bäume, brennende Kerzen und leuchtende Kind ... Weiterlesen.jpg)
Sagen – spannende Geschichten beim «Abusitz» auf der Ofenbank
Die sogenannten «Bozugschichte» haben im Wallis eine lange Tradition. Seit Ur-Grossmutters Zeiten erzählen sich die Walliser Geschichten («Zelletä») rund um ihren Alltag, ihre Sorgen und Ängste. An l ... Weiterlesen.jpg)
Festival Musikdorf Ernen – Im siebten Himmel
Bereits zum 48. Mal geht in Ernen das Musikfestival über die Bühne. Wobei über die Bühne gehen, das falsche Wort ist. Vielmehr erobert es mit Herzblut und Freude die Zuhörer – ja, bringt sie vielleich ... Weiterlesen
Zwischensaison
Im Wallis ist nun Zwischensaison, DIE Zwischensaison. Zwischensaison ist also feminim, wie DIE Blumen. Narzissen, Tulpen und Krokusse, die uns nun erfreuen. Seltene Exemplare gibt es bei uns, gerade j ... Weiterlesen
Wäbihaus aus dem 17. Jahrhundert
Geschichte lebt! Ein Besuch im historischen «Wäbihaus» in Turtmann lässt erahnen, was Generationen vor uns in diesen alten Gemäuern erlebt haben müssen. 1648 von Christian Bertschen und seiner Gatti ... Weiterlesen
Verkaufen?? – JETZT!
Spielen Sie mit dem Gedanken, Ihre Liegenschaft im Wallis zu verkaufen? Ist Ihr Haus zu gross, Ihre Immobilie passt nicht mehr zu Ihren Lebensumständen? Die aktuelle Marktläge präsentiert sich Eigenh ... Weiterlesen
Wohntrends 2021
Tiefgreifende Veränderungen in sozialen, ökonomischen und demografischen Prozessen bestimmen infolge Corona in der Zukunft unsere Alltags- Arbeits- und Lebenssituationen. Was sind die Folgen dieses W ... Weiterlesen
Schön wohnen - nie wichtiger als jetzt
«Zeit die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.» Ernst Ferstl Nie war schön wohnen wichtiger als jetzt. Wir leben in turbulenten Zeiten, veränderte Lebens- und Arbeitsbedingungen erschweren d ... Weiterlesen
Miis Wallis - SINA
Miis Wallis ist leidenschaftlich und doch sanft, laut und melancholisch, eigenwillig und vielleicht etwas rauer und individueller als der schweizerische Durchschnitt. Es wäre anders gekommen, wenn ic ... Weiterlesen
Bi insch im Goms
„Sie tönen aber nicht wie Zenhäusern“, sagte mir vor geraumer Zeit ein Gommer am Telefon. „Natürlich nicht“, antwortete ich – ich hiesse nur Zenhäusern (wie mein Mann), ich sei aber eine Ritz! „Ja dan ... Weiterlesen
Besser wohnen
Michael AlbrechtDie Welt wird immer schnelllebiger und die Anforderungen an uns grösser. Umso wichtiger ist ein Zuhause, in dem wir Energie tanken und die Seele baumeln lassen können. Dies ist viel ei ... Weiterlesen
Von der Idee zum Traumhaus: 4 Schritte zu Ihrer Wunschimmobilie
Ihre Lebenssituation hat sich verändert? Sie kommen in den Genuss einer Erbschaft? Sie erhalten Familienzuwachs? Das Jobangebot am anderen Ende der Schweiz ist zu attraktiv, um es abzulehnen? Sie zieh ... Weiterlesen
Warum zum Makler?
Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen, überlegen sich aber, ob Sie wirklich Geld für einen Makler ausgeben sollen? Wir sagen JA – und sagen auch WARUM: Ein Haus- oder Wohnungsverkauf ist eine grosse ... Weiterlesen
Die «kleine» Moosalp ganz gross!
Im Juni 2022 heisst ein Etappenziel der Tour de Suisse Moosalp! Die beiden Nachbargemeinden Bürchen und Törbel sowie Visp sind nämlich Gastgeber der bedeutendsten Velotour der Schweiz. Die Fahrer werd ... Weiterlesen
Erlebnistour mit Trotti auf der Bürchneralp
Im Restaurant Panorama auf der Bürchneralp können Sie Trottinetts mieten und auf einer vorgegebenen Strecke bis nach Bürchen runterfahren. Dauer: zirka 30 Minuten. Testen Sie Ihre Geschicklichkeit und ... Weiterlesen
Träumen auch Sie vom Eigenheim im Wallis?
Sind Sie Mieterin oder Mieter und wünschen sich ein Eigenheim? Dann haben Sie denselben Traum wie rund zwei Drittel der Mieterschaft in der Schweiz. Bei einer Umfrage haben rund die Hälfte aller Schw ... Weiterlesen
Wandertipp – Kastanienselve Salzgäb – ein Kleinod oberhalb von Mörel
Die Burgerschaft Mörel hat im Jahre 2003 ein Projekt lanciert, um die Kastanienselve im «Salzgäb» auf einer Fläche von 3,3 ha zu rekultivieren und neu anzupflanzen. Damit soll dieses Kerngebiet und di ... Weiterlesen